- Vedika
- Vedika[v-, Sanskrit], in der indischen Sakralarchitektur als Begrenzung des heiligen Bezirks, z. B. um Baumheiligtümer, Stupas oder Tempel, angelegter Steinzaun, bestehend aus monolithischen Pfeilern (Stambha), die durch breite Querstreben und gewölbte Decksteine (Ushnisha) verbunden sind. Zugang bieten meist an allen vier Seiten angelegte, prachtvoll reliefierte Tore (Torana) wie in Sanchi..
Universal-Lexikon. 2012.